BMW Ryder Cup 2020 Ultimate Journey

THE ULIMATE JOURNEY.

Die Ryder-Cup-Trophäe hoch im Himmel.

THE ULIMATE JOURNEY.Die Ryder-Cup-Trophäe hoch im Himmel.

    Nur wenige Sportevents vereinen Atmosphäre, sportliche Dramatik und Klasse sowie ein globales Interesse wie der Ryder Cup seit 1927. Ebenso spektakulär war die „Ultimate Journey“ zur Eröffnungsfeier, für die Worldwide Partner BMW und das Team um den Wingsuit-Piloten Peter Salzmann den Himmel über Wisconsin als Bühne wählten. Ausgerüstet mit Wingsuits im Ryder-Cup-Design sowie einer speziell zu diesem Zweck von BMW Group Designworks entwickelten Transport-Kapsel für die Trophäe, sprangen Salzmann und sein Team aus 3.000 Metern Höhe aus einem Helikopter. Die letzten Kilometer nach Whistling Straits wurde der ikonische Goldpokal dann emissionsfrei in einem BMW iX xDrive50 (Stromverbrauch kombiniert: < 21 kWh/100km im Testzyklus WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Angaben zu Fahrleistungen, Energieverbrauch und Reichweite sind vorläufig und beruhen auf Prognosen) zur Eröffnungsfeier chauffiert.

    Read more
    BMW Golfsport The Ultimate Journey Video

    AUS 3.000 METERN HÖHE ZUR ERFÖFFNUNGSZEREMONIE.

    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Design

    DAS TROPHY CASE.

    Das oberste Kriterium bei der Entwicklung des Trophy Case war es, den Ryder Cup während des Stunts zu schützen. Eine wichtige Rolle spielten zudem die Bewegungsfreiheit des Wingsuit-Piloten beim Sprung und optimale aerodynamische Eigenschaften. Dazu sollte ein Design geschaffen werden, das auch nach dem Stunt den Status der Trophäe und des Events angemessen repräsentiert – und damit ein Produkt zu kreieren, das innovativ, luxuriös und begeisternd ist und damit den Geist von BMW i reflektiert. Eine Aufgabe wie geschaffen für Designworks, den Innovationsmotor für die BMW Group, und seine Expertise, die Bedürfnisse der Mobilität und anderer Branchen zusammenzuführen.

     

    „Als ich von diesem Projekt hörte, das mit dem traditionsreichen Ryder Cup zu tun hat, war ich Feuer und Flamme. Uns war klar, dass das Ergebnis die Begeisterung von BMW i für Technologie mit den Aspekten von Prestige, Ruhm und Ehre vereinen muss, die den Ryder Cup ausmachen“, sagt Tommy Forsgren, Designworks Lead Designer. „Das Trophy Case ist im besten Sinne ein innovatives BMW i Produkt geworden. Seine Exklusivität und sein Premium-Anspruch entsprechen in der Farbgestaltung und Optik dem BMW iX.“

    Read more

    DAS DESIGN.

    Das Trophy Case wiegt 5,3 Kilogramm und hat die Abmessungen 540 x 245 x 250 Millimeter. Das Chassis wurde aus Aluminium gefertigt, im Inneren befindet sich eine passgenaue Schutzkapsel für die Trophäe aus dem 3D-Drucker. Beide Elemente sind mit großen Aussparungen versehen, die selbst im geschlossenen Zustand und damit während des Fluges den Blick auf die Ryder-Cup-Trophäe ermöglichen. Das Case kann am inneren Skelett des Wingsuits ebenso schnell befestigt werden wie an einer Wand, zum Beispiel zu Ausstellungszwecken. Der Öffnungsmechanismus entspricht dem einer Flügeltür. Farblich greift das Trophy Case den Look & Feel des BMW iX auf.

     

    Neben der optischen Gestaltung, die den Stellenwert des Ryder Cups reflektiert, war es beim Design ebenso wichtig, dass der Flugstunt optimal durchgeführt werden kann. Dazu wurde das Ryder Cup Trophy Case mittels einer speziellen Konstruktion am inneren Skelett des Wingsuits befestigt. Das gesamte System garantiert Salzmann die nötige Bewegungsfreiheit und besitzt die erforderlichen aerodynamischen Eigenschaften. So war es möglich, trotz einer Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h nach zwei Minuten sicher mit der Trophäe zu landen.

    Read more
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Design
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Design
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Peter Salzmann

    PETER SALZMANN.

    Der Österreicher Peter Salzmann ist professioneller Wingsuitpilot, Basejumper und Fallschirmspringer – immer auf der Suche nach neuen Absprungpunkten und noch schöneren Flug-Linien. Die „Ultimate Journey“ ist nicht das erste spektakuläre Projekt, das Salzmann und BMW zusammen realisiert haben. Im Rahmen der #NEXTGen 2020 präsentierte die BMW Group den ersten elektrischen Antrieb für einen Wingsuit, mit dem sich der Jahrhunderte alte Menschheitstraum vom Fliegen auf völlig neuartige Weise verwirklichen lässt. Das innovative Antriebsmodul und der ebenfalls völlig neugestaltete Flügelanzug entstanden in einer Kooperation von BMW i, Designworks und Salzmann. Dieser Wingsuit mit unterstützender Antriebstechnik ermöglichte es dem Österreicher, seinen Sport weiterzuentwickeln und neues, unbekanntes Terrain zu betreten. Gleichzeitig zeigt es eindrucksvoll, wie BMW eDrive Technologie in der Lage ist, nicht nur auf der Straße das individuelle Mobilitätserlebnis nachhaltig zu verändern.

    Read more

    THE ULTIMATE JOURNEY.

    Hoch über dem Austragungsort des 43. Ryder Cup, der atemberaubenden Golfanlage Whistling Straits am Ufer des Lake Michigan um US-Bundesstaat Wisconsin, stürzten sich Peter Salzmann und sein Team aus einem Helikopter. Sie trugen Wingsuits im BMW und Ryder-Cup-Design und waren zwei Minuten lang mit bis zu 230 Stundenkilometern unterwegs, ehe sie die 3.000 Höhenmeter bewältigten und sicher mit der Ryder Cup Trophäe landeten. Auch ein Kameramann sprang mit und lieferte spektakuläre Bilder von einer Inszenierung zur Eröffnung des prestigeträchtigsten Golfevent der Welt, die in der langen und glorreichen Geschichte des Ryder Cup einmalig ist.

    Read more
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Sprung
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Sprung

    DER BMW iX.

    So elektrisierend und innovativ wie der Stunt ist auch das Fahrzeug, mit dem die Ryder-Cup-Trophäe die letzten Kilometer der Reise von der Landung bis zum Austragungsort chauffiert wurde. Der BMW iX läutet ein neues Zeitalter der Mobilität ein. Er verknüpft wegweisendes Design und modernen Luxus mit den jüngsten Innovationen in den Bereichen automatisiertes Fahren, Bedienung, Vernetzung und digitale Services. Das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group bietet lokal emissionsfreie Fahrfreude mit markentypischer Sportlichkeit, Effizienz und überzeugender Reichweite.
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Behind the Scenes iX
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Behind the Scenes iX
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Behind the Scenes iX
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Behind the Scenes iX
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Behind the Scenes iX
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Behind the Scenes iX
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey iX

    DAS ZIEL DER REISE.

    Auf die Eröffnungszeremonie und damit den Start des 43. Ryder Cups haben die Golffans in aller Welt lange warten müssen, nachdem der legendäre Teamwettbewerb um ein Jahr verschoben werden musste. Die Vorfreude aller Beteiligten war daher in diesem Jahr noch größer als ohnehin schon. Peter Salzmann war es vorbehalten, die letzte Etappe der Ultimate Journey zu absolvieren. Er brachte die Trophäe, bejubelt von Tausenden Fans, auf die Bühne – die von nun an ganz den beiden Teams und ihren elektrisierenden Duellen auf den Fairways und Grüns gehört.

    Read more

    EINE NEUE REISE BEGINNT.

    Mit der Ultimate Journey von Worldwide Partner BMW ist der 43. Ryder Cup mit einem Paukenschlag eröffnet worden. In Whistling Straits werden weitere Geschichten, sportliche Dramen und große Emotionen dazukommen. Denn im Ryder Cup geht es um Ruhm und Ehre, in der Individualsportart Golf ist auf einmal Teamgeist gefragt, und das Format verdichtet die Entscheidung über Sieg und Niederlage auf einzelne Momente, in denen sich epische sportliche Dramen entwickeln – im Duell um die ultimative Trophäe des Golfsports.

    Read more
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey Auslieferung
    BMW Ryder Cup Ultimate Journey