Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

BESUCHERINFORMATIONEN.
BMW International Open 2022.

Achtung! Spielunterbrechung. Bitte suchen Sie Überdachungen und Zelte auf und achten Sie auf weitere Informationen. Den Anweisungen der Turniermitarbeiter ist Folge zu leisten.
Spiel startet wieder um 17.40 Uhr.
Achtung! Spielunterbrechung. Bitte suchen Sie Überdachungen und Zelte auf und achten Sie auf weitere Informationen. Den Anweisungen der Turniermitarbeiter ist Folge zu leisten.
Spiel startet wieder um 17.40 Uhr.

Die BMW International Open kann wieder vor einem vollen Haus ausgetragen werden. Besucherinnen und Besucher dürfen sich nach dem Turnierausfall 2020 und der coronabedingt ohne Zuschauer ausgetragenen Auflage von 2021 endlich wieder auf eine großartige Atmosphäre und Weltklassegolf live vor Ort freuen. Nach aktuellem Stand wird es keine coronabedingten Einschränkungen geben. Auf dieser Seite bleiben Sie über etwaige Änderungen ebenso auf dem Laufenden wie über die Parkplatz-Situation vor Ort und das Verhalten bei Unwetter während der Turnierwoche.

Mittwoch, 22. Juni – Pro-Am Experience & Trainingstag
Eintritt frei, eine kostenlose Eintrittskarte muss trotzdem im Ticket-Shop gebucht werden.
07.00 Uhr Turniergelände, Parkplätze und Check-In öffnen
08.00 Uhr Kanonenstart Pro-Am Vormittagsturnier
13.30 Uhr Kanonenstart Pro-Am Nachmittagsturnier
20.00 Uhr Turniergelände wird geschlossen
Donnerstag, 23. Juni – Erste Runde.
07.00 Uhr Turniergelände, Parkplätze und Check-In öffnen, S-Bahn Shuttleservice am S-Bahnhof Ismaning nimmt den Betrieb auf
ca. 07.30 Uhr Start der Vormittagsrunden in 3er-Flights von Tee 1 und Tee 10
09.00 Championship Village mit allen Angeboten öffnet
ca. 13.30 Uhr Start der Nachmittagsrunden in 3er-Flights von Tee 1 und Tee 10
ca. 18.00 Uhr Die erste Runde ist beendet
20.00 Uhr Turniergelände wird geschlossen der letzte Shuttle-Bus zum S-Bahnhof Ismaning fährt ab
Freitag, 24. Juni – Zweite Runde & Cut.
07.00 Uhr Turniergelände, Parkplätze und Check-In öffnen, S-Bahn Shuttleservice am S-Bahnhof Ismaning nimmt den Betrieb auf
ca. 07.30 Uhr Start der Vormittagsrunden in 3er-Flights von Tee 1 und Tee 10
09.00 Championship Village mit allen Angeboten öffnet
ca. 13.30 Uhr Start der Nachmittagsrunden in 3er-Flights von Tee 1 und Tee 10
ca. 18.00 Uhr Die zweite Runde ist beendet, es folgt der Cut
20.00 Uhr Turniergelände wird geschlossen der letzte Shuttle-Bus zum S-Bahnhof Ismaning fährt ab
Samstag, 25. Juni – Dritte Runde.
07.00 Uhr Turniergelände, Parkplätze und Check-In öffnen, S-Bahn Shuttleservice am S-Bahnhof Ismaning nimmt den Betrieb auf
ca. 07.30 Uhr Start der Runde in 3er-Flights von Tee 1
09.00 Championship Village mit allen Angeboten öffnet
ca. 18.00 Uhr Die dritte Runde ist beendet
20.00 Uhr Turniergelände wird geschlossen der letzte Shuttle-Bus zum S-Bahnhof Ismaning fährt ab
Sonntag, 26. Juni – Finalrunde & Siegerehrung.
07.00 Uhr Turniergelände, Parkplätze und Check-In öffnen, S-Bahn Shuttleservice am S-Bahnhof Ismaning nimmt den Betrieb auf
ca. 07.30 Uhr Start der Runde in 3er-Flights von Tee 1
09.00 Championship Village mit allen Angeboten öffnet
ca. 18.00 Uhr Siegerehrung
19.00 Uhr Fairway Club schließt
20.00 Uhr Turniergelände wird geschlossen der letzte Shuttle-Bus zum S-Bahnhof Ismaning fährt ab
ANFAHRT & PARKEN.
Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, steht Ihnen ab der S-Bahn-Station Ismaning an den Turniertagen Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein kostenloser Bus-Shuttle zur Verfügung. Dieser bringt Sie direkt zum Haupteingang und von dort wieder zurück. Die Busse verkehren regelmäßig und durchgehend im Pendelverkehr. Bitte beachten Sie: Es gibt KEINE Parkplätze am S-Bahnhof Ismaning, dieser Service kann nur von S-Bahn-Fahrgästen genutzt werden. Beim Einsteigen in den Bus ist daher eine gültige S-Bahn-Fahrkarte vorzuzeigen.
Bei gutem Wetter ist das Parken direkt am Veranstaltungsgelände möglich und für alle Besucher auf offiziell ausgewiesenen Parkplätzen kostenfrei. Bitte informieren Sie sich jedoch immer kurzfristig vor Anfahrt zum Veranstaltungsgelände auf www.bmw-golfsport.com, Twitter/BMWGolfsport oder bei der BMW Event Hotline telefonisch unter der Rufnummer 089 - 999 2 9999 über eventuelle wetterbedingt eingesetzte Ersatz-Parkflächen, von denen aus Sie ein kostenloser Shuttle-Service zum Veranstaltungsgelände bringen wird.
Es besteht kein Anspruch auf einen Parkplatz. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Parkplatzteams, es wird Ihnen den nächstfreien Parkplatz zuweisen. Der Veranstalter haftet nicht für eventuelle Schäden auf den Parkplätzen. Das Befahren der Parkplätze erfolgt auf eigene Gefahr.
Anfahrt.
Die Parkplätze der BMW International Open erreichen Sie über die Autobahn A9 (München-Nürnberg), Ausfahrt Garching-Süd. Fahren Sie zunächst auf der B 471 in Richtung Ismaning, dann weiter auf die B 388 Richtung Erding. Bitte folgen Sie unbedingt der Beschilderung vor Ort.
Navigationsadresse.
Goldacher Straße
85452 Moosinning
Deutschland



DAS TOURNAMENT VILLAGE.
Auch abseits der Fairways und Grüns ist die BMW International Open ein Event der Extraklasse. Das Championship Village bietet neben der BMW Ausstellung mit vielen Fahrzeug-Highlights und Aktionen der Turnierpartner Infotainment rund um das Thema Golf.
Erleben Sie unter anderem den BMW X7 und den BMW 8er, deren Exterieur-Design ein begeisterndes Facelift bekommen hat. In einem exklusiven Showroom können sie zudem das Hole-in-One-Fahrzeug der BMW International Open 2022 kennenlernen: den BMW i7. Als weltweit erste vollwertige Luxuslimousine mit 100% elektrischem Antrieb bringt er mit einer Reichweite von mehr als 600 Kilometern innovative Fahrfreude auf die Straße.
Der „Place to be“ ist in diesem Jahr das Event-Zelt mit der BMW i Ausstellung, in deren Zentrum die vollelektrischen Flaggschiffe BMW iX und BMW i4 stehen. Hier ist auch eine Bar eingerichtet, an den Abenden sorgt von Donnerstag bis Sonntag ein DJ für einen entspannten Ausklang nach einem aufregenden Golftag.
Die große Videowall im Championship Village überträgt außer den Live-Bildern von den Fairways und Grüns auch die NTT Data Experience mit umfangreichen Spielerstatistiken in Echtzeit und bietet damit ein Golferlebnis in einer Detailtiefe, die ihresgleichen sucht.
Was Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen Sollten, ist die BMW Golfsport Challenge, bei der Sie ihre Golfskills unter Beweis stellen und großartige Preise gewinnen können. Sie haben eine Minute Zeit, um so viele Bälle wie möglich auf ein ca. 80 Meter entferntes Grün zu schlagen. Wer am Ende des Tages den Ball geschlagen hat, der am nächsten am Loch liegt, gewinnt einen Reifensatz von Goodyear. Außerdem gibt es weitere Preise von Callaway. Doch damit nicht genug, denn wie die für die Pros gibt es auch hier ein Hole-in-One-Car: Das erste Ass in der Turnierwoche wird mit einem BMW iX belohnt, den die Gewinnerin oder der Gewinner ein halbes Jahr lang kostenlos nutzen darf.
