BMW Championship 2021

BMW CHAMPIONSHIP 2023.

Viktor Hovland triumphiert.

BMW CHAMPIONSHIP 2023.Viktor Hovland triumphiert.

 

 

Als vorletztes Turnier im Kalender der PGA TOUR genießt die BMW Championship seit jeher einen hohen Stellenwert bei den Spielern und ist eines der bestbesetzten Golfturniere weltweit. Nur die Top-50 im FedExCup-Gesamtranking qualifizieren sich für das Playoff-Event, das BMW seit 2007 als Partner und Namensgeber unterstützt. Die BMW Championship 2023 gewann Viktor Hovland mit einer der besten Leistungen in einer PGA-TOUR-Finalrunde überhaupt. Der Norweger spielte am Sonntag auf der Back Nine sieben Birdies auf dem Weg zu einem Platzrekord von 61 Schlägen (9 unter Par).

BMW Championship 2023 Sieger

"VIKTORY."

Hovlands 61 war der niedrigste Score in der Geschichte der Playoffs und gut genug, um die Führenden nach drei Runden, Scottie Scheffler (USA) und Matt Fitzpatrick (ENG), noch abzufangen. Für den 25-Jährigen war es der zweite BMW Titel nach seinem Sieg bei der BMW International Open 2021 in München (GER).

Mit drei Schlägen Rückstand auf Scheffler und Fitzpatrick war Hovland in die Finalrunde gestartet, in der es lange nach einem Zweikampf der beiden Major-Sieger aussah. Doch dann kam der denkwürdige Auftritt des jungen Norwegers, dem nun jeder Schlag perfekt gelang und der auf der schwierigen Back Nine des North Course bis auf an den beiden Par-3-Löchern ausschließlich Birdies notierte. Diesem brillanten Auftritt hatten Scheffler und Fitzpatrick nichts mehr entgegenzusetzen, sie teilten sich den zweiten Rang vor Rory McIlroy (NIR, -12) und Open-Champion Brian Harman sowie Max Homa (beide USA, -11) auf dem geteilten fünften Platz.

Read more

WELTKLASSE.

Für die BMW Championship sind nur noch die 50 besten Spieler der Saison qualifiziert. Ein härterer und hochkarätigerer Golfwettbewerb ist also kaum vorstellbar. Bei der BMW Championship 2023 war die die Top-20 der Weltrangliste nahezu geschlossen am Start. Jon Rahm (ESP) der amtierende Masters Champion und Sieger der bisher einzigen BMW Championship im Olympia Fields Country Club (2020), der Weltranglistenerste Scottie Scheffler (USA), die Nummer drei der Welt Rory McIlroy (NIR) sowie die amtierenden Major-Sieger Wyndham Clark (USA, U.S. Open) und Brian Harman (USA, The Open) waren nur einige der Weltklasse-Pros, die in Chicago aufteeten.
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship 2022 Highlights
BMW Championship Highlights

CHARITY.

Die Evans Scholars Foundation.

Alle Erlöse der BMW Championship kommen der Evans Scholars Foundation (ESF) zugute, die College-Vollstipendien an bedürftige Caddies vergibt. Seit dem Jahr 2007, als die BMW Championship ihre Premiere feierte, konnten der Stiftung durch das Turnier mehr als 45 Millionen US-Dollar (die BMW Championship 2023 noch nicht eingerechnet) zur Verfügung gestellt und damit die Lebensträume von 3.300 jungen Menschen verwirklicht werden.

Die ESF wurde 1930 von der Western Golf Association und dem legendären Amateurgolfer Charles „Chick“ Evans Jr. gegründet. Im laufenden Universitätsjahr ermöglicht die ESF der Rekordzahl von 1.300 Caddies das Studium. Derzeit gibt es in den USA etwa 12.400 ehemalige Stipendiaten. 40% aller Evans Scholars gehören der ersten Generation in ihren Familien an, die ein College besuchen konnte.

Read more
BMW Championship ProAm
BMW Championship Hole in One

HOLE-IN-ONE AWARD.

Das Hole-in-One-Fahrzeug der BMW Championship 2023 war ganz besonderes Modell: der BMW i5, der erste BMW 5er der Geschichte mit einem rein elektrischen Antrieb. Die achte Generation der BMW 5er Limousine wird im Herbst 2023 in eine neue Ära starten: dynamischer und komfortabler denn je, mit einer Neuinterpretation des charakteristischen, sportlich-eleganten Designs.

Dass es in diesem Jahr keinem Pro gelang, den BMW Hole-in-One Award mit einem Ass an der 16. Spielbahn zu gewinnen, ist besonders schade, denn es wäre eine Premiere in der mehr als 30-jährigen Geschichte von BMW Golfsport gewesen: Erstmals wären zwei Fahrzeuge vergeben worden – eines für den Spieler selbst und eines für seinen Caddie. Bei einem Turnier, das sich der Unterstützung junger Caddies verschrieben hat, ist es nur konsequent, dass neben dem Spieler auch der Caddie den ersten rein elektrischen BMW 5er der Geschichte gewonnen hätte.

Read more
BMW Championship 2024

VON DER WINDY CITY IN DIE ROCKIES.

Mit der BMW Championship 2024 kehrt die PGA TOUR zurück in den Castle Pines Golf Club südlich von Denver, wo von 1986 bis 2006 das Turnier „The International“ stattgefunden hatte. Im US-Bundesstaat Colorado war die BMW Championship zuletzt 2014 zu Gast, als Billy Horschel (USA) im Cherry Hills Country Club (Denver) triumphierte und später auch den FedExCup gewann. Der 1981 eröffnete Championship Course in Castle Pines stammt aus der Feder von Jack Nicklaus und erfährt viel Anerkennung. Der Par-72-Platz ist hervorragend in die Landschaft integriert und spielt mit den natürlichen Felsformationen und den majestätischen Ponderosa-Kiefern. Er hat eine Gesamtlänge von mehr als 8.000 Yards (7.300 Meter) und zeichnet sich durch enge und wellige Fairways sowie große, erhöhte Grüns mit vielen Plateaus aus.

2025 wird das Turnier nach 2021 zurückkehren in den Caves Valley Golf Club (Baltimore), der Bellerive Country Club (St. Louis) wird 2026 zum ersten Mal seit 2008 wieder Gastgeber sein. 2027 wird die BMW Championship ihre Premiere im Liberty National Golf Club und der Metrolpolregion New York feiern.