BMW International Open 2023

BMW INTERNATIONAL OPEN 2023.

Servus München.

BMW INTERNATIONAL OPEN 2023.Servus München.

Die BMW International Open ist nicht nur Deutschlands traditionsreichstes und renommiertes Profigolfturnier, sie steht auch längst für die perfekte Kombination aus Weltklassesport mit einem einzigartigen Flair. Dies war auch bei der 34. Auflage im Golfclub München Eichenried nicht anders. Bei herrlichem Sommerwetter genossen die Besucherinnen und Besucher große Spannung und beste Unterhaltung vom prominent besetzten Pro-Am über das abwechslungsreiche Tournament Village bis hin zum letzten Putt der Finalrunde. 

Read more
BMW International Open 2023 Sieger

ERNIES ERBE.

Vier Tage hochklassiger Golfsport bei der 34. BMW International Open endeten mit einer Finalrunde, die von großer Spannung geprägt war. Es war ein brillantes Birdie am sehr schwer zu spielenden 17. Loch, mit dem sich der Südafrikaner Thriston Lawrence den entscheidenden Schlag Vorsprung zu seinem vierten Titel auf der DP World Tour holte. Platz zwei ging an Joost Luiten (NED), den dritten Rang teilten sich Max Kieffer (GER), Adrian Meronk (POL), Rikuya Hoshino (JPN) und Daniel Hillier (NZL).

 

„Ich wusste nicht, dass Ernie Els bislang der einzige Südafrikaner war, der die BMW International Open gewonnen hat und fühle mich sehr geehrt“, sagte Lawrence. „Er war mein absolutes Vorbild, und seine Junior Foundation hat mich sehr unterstützt.“

 

Als bester Amateur wurde Jonas Baumgartner ausgezeichnet. Der 20-Jährige vom GC Hösel kam mit 289 Schlägen (+1) auf den geteilten 52. Platz.

Read more

EAGLES FOR EDUCATION.

Die BMW Group spendete bei der BMW International Open 1.000 Euro für jedes der 59 Eagles und 10.000 für jedes der drei Asse im Turnierverlauf zugunsten der Organisationen „JOBLINGE“ und „Kick ins Leben“, mit denen die BMW Group schon seit vielen Jahren für mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit zusammenarbeitet.

 

Im Namen der prominent besetzten Trainingsrunde mit den Fußballstars Gareth Bale (WAL) und Thomas Müller (GER) sowie dem Vorjahressieger Haotong Li (CHN) und der aktuellen deutschen Nummer eins Yannik Paul hatte BMW zum Auftakt von „Eagles for Education“ bereits 10.000 Euro gespendet. Insgesamt kamen so 99.000 Euro zusammen.

Read more
BMW International Open 2023 Charity

Die reine Freude.

Emotionen auf dem Championship Course, Freude am Fahren im Tournament Village: Die BMW International Open begeistert seit 1989 die Profis und Fans gleichermaßen. Eine einzigartige Atmosphäre, Weltklassegolf, weiß-blauer Himmel und bayerische Lebensfreude machen das Turnier zu einem Golfsport-Sommerfest.
BMW International Open Erlebnis
BMW International Open Luke Donald
BMW International Open Andrew Johnston
BMW International Open Spielerfeld
BMW International Open Spielerfeld
BMW International Open Spielerfeld
BMW International Open Erlebnis
BMW International Open Luke Donald
BMW International Open Andrew Johnston
BMW International Open Spielerfeld
BMW International Open Spielerfeld
BMW International Open Spielerfeld
BMW International Open Fahrzeuge

ELEKTRISIEREND.

In der 34-jährigen Geschichte der BMW International Open wurde bereits acht Mal ein Hole-in-One-Fahrzeug gewonnen. Obwohl beim Turnier 2023 drei Asse gespielt wurden, fehlte leider das entscheidende an der 17. Spielbahn des Golfclub München Eichenried. Dort wird traditionell der Hole-in-One-Preis ausgespielt. In diesem Jahr war es der erste vollelektrische BMW 5er der Geschichte.

 

Der BMW i5 übernimmt eine Führungsrolle auf dem Weg zu nachhaltiger Premium-Mobilität in der oberen Mittelklasse und ist passend zur BMW International Open ein echter Bayer: Wie alle bisherigen Modellgenerationen wird auch die neue BMW 5er Limousine im BMW Group Werk Dingolfing produziert, wo auch die Elektromotoren und Hochvoltbatterien für den BMW i5 gefertigt werden.

Read more
BMW International Open BMW i5